Informationen zu den Festen
Festtage
Sa 05. August 2023 09:00
Nachwuchs Vechigen-Worblental / Hürnberg Hornussen
Sa 05. August 2023 13:00
Vechigen-Worblental / Hürnberg Hornussen
Fr 11. August 2023 12:00
MWHV Veteranentag
Sa 12. August 2023 09:30
Interkantonales Hornusserfest 3./4. Stärkeklasse
So 13. August 2023 09:30
Interkantonales Hornusserfest 1./2. Stärkeklasse
Fr 18. August 2023 ab 15:15
Qualifikation MWHV Gruppenmeisterschaft
Sa 19. August 2023 09:30
63. Mittelländisch-Westschweizerisches Verbandsfest 1./2. Stärkeklasse
So 20. August 2023 09:30
63. Mittelländisch-Westschweizerisches Verbandsfest 3./4. Stärkeklasse
Festführer und Flyer
Sa 5.8 - Nachwuchs Vechigen-Worblental / Hürnberg Verband
Tagesprogramm
Ab 07:30 Uhr | Eintreffen der Gesellschaften |
09:00 Uhr | Spielbeginn |
12:00 Uhr | Mittagessen |
12:30 Uhr | Rangverkündigung |
Auslosung
Ries 1 | Richigen 1 | – | Schlosswil-Gysenstein / Richigen 2 |
Ries 2 | Stalden-Dorf | – | Trimstein |
Ries 3 | Vechigen-Worblentaler |
Sa 5.8 - Vechigen-Worblental / Hürnberg Verband
Tagesprogramm
Ab 10:00 Uhr | Eintreffen der Gesellschaften |
13:00 Uhr | Spielbeginn |
16:00 Uhr | Essen |
17:00 Uhr | Rangverkündigung |
ab 15:00 bis 01:00 Uhr | Disco-Musik in Bar / Bierzelt |
Auslosung Hürnberg
Ries 1 | Richigen A | – | Richigen B * |
Ries 2 | Schlosswil-Gysenstein | – | Tägertschi-Häutligen |
(Ries 3) | Stalden-Dorf A | – | Trimsten A ** |
Auslosung Vechigen-Worblental
Ries 1 | Richigen A | – | Richigen B * |
Ries 4 | Sinneringen-Vechigen A | – | Sparring/Team MWHV Nachwuchs |
Ries 5 | Sinneringen-Vechigen B | – | Dieboldshausen |
Ries 6 | Wäseli B | – | Utzigen C |
Ries 7 | Ferenberg | – | Worb |
Ries 8 | Utzigen B | – | Wäseli C |
Extern | Utzigen A | – | Wäseli A *** |
* Paarung zählt für Hürnberg und Vechigen-Worblental
** Paarung wird am Donnerstagabend 3.8 vorgespielt.
*** Die Paarung Utzigen A – Wäseli A wird extern am Jubliläum in Mättenwil gespielt.
Fr 11.8 - MWHV-Veteranentag
Tagesprogramm
Ab 11:00 Uhr | Eintreffen der Spieler |
12:00 Uhr | Spielbeginn nach Böllerschuss |
16:00 Uhr | Essen |
16:45 Uhr | Ehrungen der Veteranen |
17:00 Uhr | Rangverkündigung |
ab 17:00 bis 01:00 Uhr | Disco-Musik in Bar / Bierzelt mit surprise – The Party Discothek |
Auslosung
Sa 12.8 - Interkantonales Hornusserfest 3./4. Stärkeklasse
Tagesprogramm
Ab 07:30 Uhr | Eintreffen der Gesellschaften. Fahnen deponieren in Fahnenburg |
07:45 Uhr | Rapport der Rieschefs mit Obmann im Festzelt |
08:30 Uhr | Rapport der Mannschaftsverantwortlichen und Schiedsrichter/innen im Festzelt |
09:30 Uhr | Anhornussen Spielbeginn nach Böllerschuss, 1 Durchgang mit 2 Ries |
11:15 Uhr | Zwischenverpflegung Neueinteilung nach Rang für Ausstich |
12:00 Uhr | Ausstich Beginn nach Böllerschuss, 2 Durchgänge mit je 2 Ries |
16:00 Uhr | Bankett im Festzelt Es wird serviert, wenn die Mannschaften vollzählig an ihren reservierten Tischen Platz genommen haben. |
17:30 Uhr | Rangverkündigung |
ab 15:00 bis 01:00 Uhr | Disco-Musik in Bar / Bierzelt mit surprise – The Party Discothek |
Auslosung 3. Stärkeklasse
Ries 1 | Schüpbach B | – | Rütschelen B |
Ries 2 | Ilfis | – | Zuchwil-Wiedlisbach B |
Ries 3 | Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg A | – | Thalgraben |
Ries 4 | Rüdtligen-Alchenflüh B | – | Busswil bei Heimiswil |
Ries 5 | Sinneringen-Vechigen B | – | Langnau-Berge |
Ries 6 | Rüderswil B | – | Arch |
Ries 7 | Oberthal | – | Graben |
Ries 8 | Lyssach B | – | Utzenstorf-Koppigen B |
Ries 9 | Biberist-Dorf | – | Kappelen-Saurenhorn |
Ries 10 | Belp-Toffen B | – | Münchenbuchsee-Wohlen B |
Auslosung 4. Stärkeklasse
Ries 11 | Gerlafingen-Zielebach C | – | Wichtrach B |
Ries 12 | Grünenmatt-Brandis B | – | Schafhausen i. E. B |
Ries 13 | Epsach B | – | Trimstein B |
Ries 14 | Obfelden | – | Bigenthal-Walkringen B |
Ries 15 | Biglen-Arni C | – | Röthenbach i. E. C |
Ries 16 | Zäziwil-Reutenen C | – | Stalden-Dorf B |
Ries 17 | Thun B | – | Oberdiessbach B |
Ries 18 | Ersigen B | – | Wasen-Lugenbach D |
Ries 19 | Aeschi B | – | Bern-Beundenfeld C |
Obmann: Leuenberger Daniel
So 13.8 - Interkantonales Hornusserfest 1./2. Stärkeklasse
Tagesprogramm
Ab 07:30 Uhr | Eintreffen der Gesellschaften. Fahnen deponieren in Fahnenburg |
07:45 Uhr | Rapport der Rieschefs mit Obmann im Festzelt |
08:30 Uhr | Rapport der Mannschaftsverantwortlichen und Schiedsrichter/innen im Festzelt |
09:30 Uhr | Anhornussen Spielbeginn nach Böllerschuss, 1 Durchgang mit 2 Ries |
11:15 Uhr | Zwischenverpflegung Neueinteilung nach Rang für Ausstich |
12:00 Uhr | Ausstich Beginn nach Böllerschuss, 2 Durchgänge mit je 2 Ries |
16:00 Uhr | Bankett im Festzelt Es wird serviert, wenn die Mannschaften vollzählig an ihren reservierten Tischen Platz genommen haben. |
17:30 Uhr | Rangverkündigung Besammlung der Fähnriche vor dem Festzelt 15 Minuten vor Beginn gemäss Weisungen Obmann. |
ab 15:00 bis 22:00 Uhr | Disco-Musik in Bar / Bierzelt mit surprise – The Party Discothek |
Auslosung 1. Stärkeklasse
Ries 1 | Lyssach A | – | Belp-Toffen A |
Ries 2 | Rütschelen A | – | Oberönz-Niederönz A |
Ries 3 | Gerlafingen-Zielebach A | – | Schüpbach A |
Ries 4 | Utzenstorf-Koppigen A | – | Rüderswil A |
Ries 5 | Biglen-Arni A | – | Oberdiessbach A |
Ries 6 | Bigenthal-Walkringen A | – | Grenchen |
Ries 7 | Wasen-Lugenbach A | – | Röthenbach i. E. A |
Ries 8 | Schafhausen i. E. A | – | Busswil BE A |
Ries 9 | Epsach A | – | Stalden-Dorf A |
Ries 10 | Thun A | – | Zuchwil-Wiedlisbach A |
Auslosung 2. Stärkeklasse
Ries 11 | Grünenmatt-Brandis A | – | Bowil |
Ries 12 | Zäziwil-Reutenen A | – | Kirchberg |
Ries 13 | Zollbrück | – | Oberwil bei Büren |
Ries 14 | Trimstein A | – | Wasen-Lugenbach B |
Ries 15 | Alchenstorf | – | Gerlafingen-Zielebach B |
Ries 16 | Röthenbach i. E. B | – | Rüedisbach |
Ries 17 | Wasen-Lugenbach C | – | Lüsslingen-Nennigkofen |
Ries 18 | Häusernmoos | – | Biglen-Arni B |
Ries 19 | Ersigen A | – | Zäziwil-Reutenen B |
Obmann: Schafroth Beat
Fr 18.8 - Qualifikation MWHV-Gruppenmeisterschaft
Tagesprogramm
Ab 14:15 Uhr | Eintreffen der Mannschaften |
15:15 Uhr | Spielbeginn 1. Runde |
16:30 Uhr | Spielbeginn 2. Runde |
17:45 Uhr | Spielbeginn 3. Runde |
19:45 Uhr | Rangverkündigung (bei Bar / Bierzelt) |
ab 17:00 bis 01:00 Uhr | Disco-Musik in Bar / Bierzelt mit surprise – The Party Discothek |
Download Gruppenmeisterschafts-Information →
Download Gruppenmeisterschafts-Einteilung 2023 →
Auslosung
1. Runde / 15:15 Uhr
Ries 1 | Busswil BE 1 | – | Wäseli 2 |
Ries 2 | Wäseli 3 | – | Hettiswil-Moosseedorf 1 |
Ries 3 | Belp-Toffen 3 | – | Etzelkofen 1 |
Ries 4 | Hettiswil-Moosseed. 3 | – | Süri-Spengelried 1 |
Ries 5 | Richigen 1 | – | Bern-Beundenfeld 3 |
Ries 6 | Bern-Beundenfeld 4 | – | Worb 1 |
2. Runde / 16:30 Uhr
Ries 1 | Bramberg 1 | – | Busswil BE 2 |
Ries 2 | Trimstein 1 | – | Utzigen 3 |
Ries 3 | Wäseli 1 | – | Gerzens.-Kd. Herb. 1 |
Ries 4 | Süri Spengelried 2 | – | Belp-Toffen 1 |
Ries 5 | Dieboldshausen 1 | – | Wäseli 4 |
Ries 6 | Richigen 3 | – | Habstetten 2 |
Ries 7 | Habstetten 1 | – | Bern-Beundenfeld 6 |
Ries 8 | Bern-Beundenfeld 2 | – | Schlosswil-Gysenst.1 |
Ries 9 | Urtenen 1 | – | Wichtrach 1 |
Ries 10 | Zimmerwald 1 | – | Kräiligen-Bätterk. 1 |
3. Runde / 17:45 Uhr
Ries 1 | Belp-Toffen 2 | – | Wattenwil 1 |
Ries 2 | Richigen 2 | – | Hettiswil-Moosseedorf 2 |
Ries 3 | Utzigen 2 | – | Krauchthal-Hub 2 |
Ries 4 | Wattenwil 2 | – | Utzigen 1 |
Ries 5 | Bern-Beundenfeld 1 | – | Wäseli 5 |
Ries 6 | Krauchthal-Hub 1 | – | Sinneringen-Vechigen 1 |
Ries 7 | Zimmerwald 2 | – | Büren z. Hof 1 |
Ries 8 | Urtenen 2 | – | Bern-Beundenfeld 5 |
Ries 9 | Wichtrach 2 | – | Zimmerwald 3 |
Ries 10 | Ferenberg 1 | – | M.buchsee-Wohlen 1 |
Sa 19.8 - 63. Mittelländisch-Westschweizerisches Verbandsfest 1./2. Stärkeklasse
Tagesprogramm
Ab 07:30 Uhr | Eintreffen der Gesellschaften. Fahnen deponieren in Fahnenburg |
07:45 Uhr | Rapport der Rieschefs mit Obmann im Festzelt |
08:30 Uhr | Rapport der Mannschaftsverantwortlichen und Schiedsrichter/innen im Festzelt |
09:30 Uhr | Anhornussen Spielbeginn nach Böllerschuss, 1 Durchgang mit 2 Ries |
11:15 Uhr | Zwischenverpflegung Neueinteilung nach Rang für Ausstich |
12:00 Uhr | Ausstich Beginn nach Böllerschuss, 2 Durchgänge mit je 2 Ries |
16:00 Uhr | Bankett im Festzelt Es wird serviert, wenn die Mannschaften vollzählig an ihren reservierten Tischen Platz genommen haben. |
17:30 Uhr | Rangverkündigung Besammlung der Fähnriche vor dem Festzelt 15 Minuten vor Beginn gemäss Weisungen Obmann. |
ab 15:00 bis 01:00 Uhr | Disco-Musik in Bar / Bierzelt mit surprise – The Party Discothek |
Auslosung 1. Stärkeklasse
Ries 1 | Hettiswil / Moosseedorf A | – | Belp-Toffen A |
Ries 2 | Wäseli B | – | Urtenen A |
Ries 3 | Zimmerwald A | – | Utzigen A |
Ries 4 | Bramberg A | – | Wäseli A |
Ries 5 | Sinneringen-Vechigen A | – | Bern-Beundenfeld A |
Ries 6 | Busswil BE A | – | Wichtrach A |
Auslosung 2. Stärkeklasse
Ries 7 | Habstetten | – | Urtenen B |
Ries 8 | Gasel | – | Utzigen B |
Ries 9 | Wattenwil A | – | Oberbottigen |
Ries 10 | Büren zum Hof A | – | Trimstein A |
Ries 11 | Etzelkofen | – | Krauchthal-Hub A |
Ries 12 | Dieboldshausen | – | Münchenbuchsee-Wohlen A |
Ries 13 | Hindelbank-Zollikofen A | – | Bern-Beundenfeld B |
Ries 14 | Schwarzenburg | – | Ferenberg |
Obmann: Leuenberger Daniel
So 20.8 - 63. Mittelländisch-Westschweizerisches Verbandsfest 3./4. Stärkeklasse
Tagesprogramm
Ab 07:30 Uhr | Eintreffen der Gesellschaften.Fahnen deponieren in Fahnenburg |
07:45 Uhr | Rapport der Rieschefs mit Obmann im Festzelt |
08:30 Uhr | Rapport der Mannschaftsverantwortlichen und Schiedsrichter/innen im Festzelt |
09:30 Uhr | Anhornussen Spielbeginn nach Böllerschuss, 1 Durchgang mit 2 Ries |
11:15 Uhr | Zwischenverpflegung Neueinteilung nach Rang für Ausstich |
12:00 Uhr | Ausstich Beginn nach Böllerschuss, 2 Durchgänge mit je 2 Ries |
16:00 Uhr | Bankett im Festzelt Es wird serviert, wenn die Mannschaften vollzählig an ihren reservierten Tischen Platz genommen haben. |
17:30 Uhr | Rangverkündigung Besammlung der Fähnriche vor dem Festzelt 15 Minuten vor Beginn gemäss Weisungen Obmann. |
ab 15:00 bis 22:00 Uhr | Disco-Musik in Bar / Bierzelt mit surprise – The Party Discothek |
Auslosung 3. Stärkeklasse
Ries 1 | Kräiligen-Bätterkinden | – | Schlosswil-Gysenstein |
Ries 2 | Münsingen | – | Worb |
Ries 3 | Münchenbuchsee-Wohlen B | – | Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg B |
Ries 4 | Kriechenwil | – | Gerzensee-Kirchdorf-Herbligen |
Ries 5 | Tägertschi-Häutligen | – | Grafenried-Jegenstorf |
Ries 6 | Krauchthal-Hub B | – | Sinneringen-Vechigen B |
Ries 7 | Belp-Toffen B | – | Süri-Spengelried |
Ries 8 | Wileroltigen | – | Biberen-Ulmiz |
Auslosung 4. Stärkeklasse
Ries 9 | Zimmerwald B | – | Utzigen C |
Ries 10 | Heimberg | – | Busswil BE B |
Ries 11 | Gammen | – | Wichtrach B |
Ries 12 | Hindelbank-Zollikofen B | – | Hettiswil / Moosseedorf C |
Ries 13 | Wäseli C | – | Büren zum Hof B |
Ries 14 | Wattenwil B | – | Bern-Beundenfeld C |
Ries 15 | Bramberg B | – | Richigen C |
Ries 16 | Trimstein B | – | Hettiswil / Moosseedorf B |
Obmann: Schafroth Beat
Standort
Festgelände
Das Festgelände befindet sich in Ried bei Worb.
Die Riese befinden sich auf dem Schlosswiler Moos.
Festgelände / Parkplatz – 360° Drohnen-Aufnahme
Die Bilderansicht kann gedreht werden, wenn das Bild angeklickt und anschliessend bei gedrückter linker Maustaste die Maus bewegt wird.
Aufnahme Juni 2022
Spielgelände / Riese – 360° Drohnen-Aufnahme
Aufnahme im Juni 2022